Magazin

News-Magazin Seite wählen

Checkliste – Scheidungsimmobilie

Die Teilung einer Immobilie während einer Scheidung stellt die Ehepartner vor schwierige Fragen – und das in einer emotional angespannten Lebensphase. Welche Möglichkeiten der Teilung gibt es und mit welchen Problemen müssen Sie rechnen? Um in dieser Situation den Überblick zu behalten, hilft Ihnen unsere Checkliste. Für die Teilung einer Scheidungsimmobilie gibt es im Wesentlichen folgende Optionen: a) das Paar verkauft die Immobilie b) das Paar behält die Immobilie als gemeinsames Eigentum c) einer der Partner erwirbt die Immobilie vollständig und übernimmt sie, oder d) die Immobilie wird als Vorerbe bzw. Schenkung auf ...

mehr lesen

Wo verstecken sich „unsichtbare“ Immobilien?

In einigen Regionen, aber auch hier bei uns in Melle-Mitte und den Stadtteilen, erscheint die Suche nach einer Immobilie derzeit beinahe aussichtslos. Viele Kaufinteressenten durchforsten verzweifelt die Suchportale und fragen sich, ob es nicht noch andere Wege der Immobiliensuche mit besseren Erfolgschancen gibt. Und die gibt es tatsächlich: Experten zufolge sind etwa 30 Prozent des Immobilienmarktes „unsichtbar“. Was heißt das genau und wie kann Ihnen ein versierter Profi-Makler dabei helfen, Immobilienangebote jenseits der großen Marktplätze zu finden? "Im wortwörtlichen Sinne unsichtbare Immobilien gibt es natürlich nicht, oder allenfalls im Märchen," so die ...

mehr lesen

Haus verkaufen, Haus entrümpeln – mit Profis geht beides leichter!

Zum Trauern um ihren Großvater ist Katja noch gar nicht richtig gekommen. Der Großvater hat ein Haus hinterlassen – und zahlreiche Erben. Schnell einigte sich die Erbengemeinschaft darauf, die Immobilie zu verkaufen, um das Erbe besser teilen zu können. Zusammen mit ihren Geschwistern Sina und Ralf erklärte sich Katja bereit, sich um die Auflösung des Haushalts und den Verkauf zu kümmern. Doch wieviel Arbeit damit verbunden war, wurde ihr erst nach und nach klar. [trxcsc-tags] Für den Verkauf des Hauses haben sich die drei Geschwister zum Glück gleich einen Profi gesucht. ...

mehr lesen

Wohnung zu klein? Haus zu groß? Ein Tausch ist die Lösung!

Viele Eigentümer sitzen in einer Immobilie fest, die nicht mehr zu ihnen passt. Die hohe Nachfrage und das geringe Angebot am Immobilienmarkt machen es derzeit oft schwer, etwas Neues zu finden. Also bleibt die vierköpfige Familie notgedrungen in der zu kleinen Wohnung, das Seniorenpaar im zu groß gewordenen Einfamilienhaus wohnen. Ein Immobilientausch könnte hier Abhilfe schaffen. Passende Tauschpartner finden Sie am einfachsten mit Hilfe eines Immobilienprofis.  [trxcsc-tags] "Älteren Menschen fällt es im Alter häufig schwerer, allein im eigenen Haus zu wohnen", so Nicole Eberhard, Verkaufsleiterin bei Knabe Immobilien.  "Nachdem die Kinder längst ...

mehr lesen

Rechtssicherer Immobilienverkauf – ohne Unterlagen geht nichts

Ein Immobilienverkauf geht oft mit fundamentalen Veränderungen der Lebenssituation einher. Die meisten Verkäufer müssen sich um alles Mögliche gleichzeitig kümmern und stehen daher unter Zeitdruck. Sich dann durch den Behördendschungel zu kämpfen, um alle Unterlagen für den Verkauf zusammenzutragen, kann sehr nervenaufreibend sein. Ein Profi-Makler ist in dieser Situation eine große Hilfe – routiniert und zuverlässig besorgt er für Sie die notwendigen Dokumente. Doch um welche Dokumente geht es überhaupt? [trxcsc-categories] In diesem Beitrag informiert Sie unsere Immobilienberaterin, Candy Kröger, auf welche Unterlage es ankommt: Mit dem ...

mehr lesen

Wie lang steigen die Immobilienpreise noch?

Es ist für viele eine Überraschung: Trotz Corona-Pandemie steigen die Preise für Immobilien nicht nur in den Metropolen, sondern auch in Melle weiter. Dafür sorgen die anhaltend hohe Nachfrage und die Niedrigzinspolitik der EZB. Doch innerhalb der nächsten fünf Jahre prognostizieren Wirtschaftsexperten eine Trendwende. Für Immobilienverkäufer ist jetzt der beste Zeitpunkt zum Verkauf, Immobiliensuchende haben es dagegen derzeit sehr schwer. [trxcsc-categories] Nahezu überall in Deutschland – von wenigen Ausnahmen in strukturschwachen Regionen abgesehen – kennen die Immobilienpreise seit zehn Jahren nur eine Richtung: nach oben! Nach Berechnungen der Bundesbank haben sich die Durchschnittspreise ...

mehr lesen

Frühjahrsausgabe Wohnmagazin "Wohn Dich glücklich" erschienen

Die Frühjahrsausgabe 2021 unseres regionalen Immobilien-Magazins “Wohn Dich glücklich” ist soeben erschienen! 

In unserem Jubiläumsjahr 2020 erstmals aufgelegt, erfreute sich unsere “Wohn Dich glücklich” über eine sehr positive Resonanz und so werden wir das informative Magazin rund um die Immobilie auch weiterhin für Sie, den immobilieninteressierten Leser, kostenfrei zur Verfügung stellen. 

Sowohl Eigentümer, die über den Verkauf Ihres Hauses nachdenken, als auch Immobiliensuchende finden in unserem Magazin wertvolle Informationen zu gesetzlichen Änderungen in der Immobilienbranche, Tipps und Tricks beim Kauf und Verkauf von Immobilien und jede Menge qualifizierte regionale Ansprechpartner „rund ums Haus“. 

mehr lesen

Risiken eines überhöhten Angebotspreises

Die Geschäftsführerin, Sabine Knabe-Vieler, Immobilienkauffrau seit mehr als 30 Jahren, zu Risiken eines überhöhten Angebotspreises:

“Ein zu hoher Angebotspreis ist einer der häufigsten Fehler, die beim Immobilienverkauf passieren können. Viele Eigentümer orientieren sich an Angeboten in den Immobilienportalen oder der Zeitung und bedenken dabei nicht, das es sich um “Angebots-Preise” handelt, die oftmals vom real erzielten Kaufpreis stark abweichen. Aufgrund der aktuellen Marktsituation werden viele Immobilien überteuert angeboten.”

mehr lesen

Notverkauf: Immobilienverrentung anstatt Zwangsversteigerung

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Corona können bisher noch nicht erfasst werden. Experten gehen davon aus, dass es zu erheblichen finanziellen Einbußen kommen wird. Unter Umständen kann dies dazu führen, dass Immobilieneigentümer ihre Kredite nicht mehr bedienen können. Die Folge darauf wäre eine Zwangsvollstreckung. Um diese schon vorher zu vermeiden, gibt es auch noch andere Alternativen wie die Immobilienverrentung.

Dazu die Geschäftsführerin von Knabe Immobilien: "Die Nachfrage nach Immobilie ist auch im aktuellen Lockdown noch größer als das Angebot. Wer seine Immobilie jetzt ...

mehr lesen

Scheidungsimmobilie: Nina will bleiben, Nils will verkaufen – was nun?

Nina und Nils sehen keine Zukunft mehr in ihrer Ehe. Sie wollen sich scheiden lassen. Jetzt stehen sie vor dem Problem, wie sie die gemeinsame Immobilie teilen sollen. Nils ist für die einfachste Lösung: Verkaufen, den Erlös teilen und damit auch gleich den Kredit komplett zurückzahlen. Aber Nina will mit den drei Kindern auf keinen Fall umziehen. Sie glaubt auch, dass sie so günstiger wegkommt, als wenn sie sich bei den derzeit hohen Mieten eine Mietwohnung suchen würde. Ob das stimmt, ist die eine Frage – und ob Nils das mitmachen will, die andere. mehr lesen

News-Magazin Seite wählen

Immobilien aus bestem Hause.
Focus TOP Immobilienmakler Knabe Immobilien Focus TOP Immobilienmakler Knabe Immobilien Focus TOP Immobilienmakler Knabe Immobilien