Magazin

News-Magazin Seite wählen

2018: Mieten, Kaufen, Heizen

Das Immobilienjahr 2018 hält noch viele Überraschungen vor. Eine klare Prognose ist kaum möglich. Wird es noch teurer? Das ist wahrscheinlich. Wohl aber nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren. Die Entwicklung wird  auch von der Regierungsbildung abhängen. Wird das neue Kabinett Eigentum stärker fördern? Veränderungen gibt es 2018 auch im energetischen Bereich. Was Sie wissen müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst. Von Julia Ceitlina

 

Was die Preisentwicklung anbelangt tappen viele Experten noch im Dunklen. Der Blick in die ...

mehr lesen

Mieten, kaufen, heizen ....

Das Immobilienjahr 2018 hält noch viele Überraschungen vor. Eine klare Prognose ist kaum möglich. Wird es noch teurer? Das ist wahrscheinlich. Wohl aber nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren. Die Entwicklung wird  auch von der Regierungsbildung abhängen. Wird das neue Kabinett Eigentum stärker fördern? Veränderungen gibt es 2018 auch im energetischen Bereich. Was Sie wissen müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

mehr lesen

Auf dem Parkettboden markierten wir damals mit Klebeband die Wände ...

Roman Knižka liebt das Schöne nicht nur auf der Bühne und vor der Kamera. Sein Zuhause hat der Schauspieler und Ästhet mit viel Bedacht geschmackvoll eingerichtet. Im Interview verrät er uns, wie er eine kahle Fabriketage mit viel Liebe zum Detail in ein gemütliches Loft verwandelte. Den Weihnachtsbaum zum Fest gab es übrigens gleich in zweifacher Ausführung: einen traditionell geschmückten am Boden  und einen zweiten, nennen wir ihn mal einen Ast — der das ganze Jahr über an der Decke hängt …

mehr lesen

Kreditvergabe bei kleinem Einkommen

Mieten oder kaufen? Viele Menschen mit eher kleinem Einkommen sind davon überzeugt, dass Sie für eine Immobilienfinanzierung nicht in Frage kommen. Doch die Banken sehen auch bei geringem Verdienst durchaus Möglichkeiten. Andreas Kunert, Verband Deutscher Pfandbriefmarken, analysiert für Banken Märkte, bewertet Immobilien und ist mit der Innensicht der Banken auf die Kreditvergabe vertraut. Im Interview spricht er darüber, was sich Geringverdiener leisten können, ob die Sorge über eine Immobilienblase berechtigt ist und dass gerade jetzt ein guter Zeitpunkt für den Verkauf der Immobilie ist. Ein Interview mit Andreas Kunert, Director Research ...

mehr lesen

Kunstwerke zum Wohnen

Der Todestag des berühmten Malers und Bildhauers Max Ernst jährte sich 2016 zum vierzigsten Mal. Was die wenigsten Besucher der zahlreichen Ernst-Ausstellungen wissen: Bei einigen der aufwendigen Exponate handelt es sich nicht um Auftragsarbeiten des Künstlers, sondern um Bauelemente seines Hauses in der südfranzösischen Ardèche, das er Ende der 1930er-Jahre bewohnt hat.

Von Anja Gröner

 

Vögel, Sirenen und Minotauren bevölkerten Haus und Garten, waren in das Mauerwerk eingearbeitet oder auf die Türen gemalt. Viele der Kunstwerke wurden spä...

mehr lesen

Lust auf Land

Gil Ofarim ist Rockmusiker, Schauspieler und Synchronsprecher. Und seine Leidenschaft für das Tanzen stellte er dieses Jahr in der Tanzshow Let‘s Dance unter Beweis. Am Ende ging er gemeinsam mit Ekaterina Leonova sogar als Gewinner von der Bühne. Für seine vielseitige Karriere ist der Künstler stets unterwegs. Umso bedeutsamer ist für ihn die Zeit mit der Familie in seinem Haus in München. Gils absoluter Traum: Ein eigenes Haus auf dem Land.

Von Julia Ceitlina

 

 

...

mehr lesen

So finden Sie den richtigen Preis für Ihre Immobilie

Zu hohe Preise schrecken potenzielle Käufer ab, während ein zu niedriger Preis für Sie von Nachteil ist, da Sie Ihre Immobilie unter Wert verkaufen. Die Kunst ist es, den möglichst besten Preis zu finden, der auf jeden Fall marktgerecht sein sollte. Aber wie geht das eigentlich? Bevor es zur eigentlichen Preisverhandlung im Kundengespräch kommt, muss zunächst der Wert einer Immobilie ermittelt werden. Die Wertermittlung sollte möglichst von einem Experten gemacht werden, der durch regelmäßige Praxis die nötige und realitätsgetreue Marktkenntnis hat. Wir haben fünf Tipps für Sie ...

mehr lesen

Immobilienmarktbericht Melle 2018

Der aktuelle Marktbericht für Immobilienpreise in Melle und die Stadtteile!

In diesem im Frühjahr 2018 veröffentlichten Marktbericht für Melle und die Stadtteile finden Sie erstmals eine Gegenüberstellung von Angebotspreisen und tatsächlich erzielten Kaufpreisen von gebrauchten Eigenheimen, und zwar bezogen auf die Stadt Melle und die Stadtteile.

mehr lesen

Immobilienverrentung: Was es ist und wie es geht

Die Immobilienverrentung gilt als Alternative zum Kauf und schafft eine Win-Win-Situation zwischen Käufer und Verkäufer.

Eigentümer, die bereits älter sind, können mit einem Verrentungsmodell in der Immobilie bis zum Lebensende wohnen bleiben und zum Beispiel an die Nachkommen ein Vorerbe ausschütten.

Der Käufer muss für den Immobilienerwerb kein Darlehen bei einer Bank aufnehmen, sondern kann die Tilgung der Raten aus dem laufenden Einkommen bestreiten.

mehr lesen

News-Magazin Seite wählen

Immobilien aus bestem Hause.
Focus TOP Immobilienmakler Knabe Immobilien Focus TOP Immobilienmakler Knabe Immobilien Focus TOP Immobilienmakler Knabe Immobilien