Thema: Mieten

Winterausgabe: Regionales Wohnmagazin "Wohn Dich glücklich"

Die Winterausgabe 2022 unseres regionalen Immobilien-Magazins “Wohn Dich glücklich” ist soeben erschienen! 

Bereits zum 12. Mal dürfen wir Sie mit unserem regionalem Immobilienmagazin WOHN DICH GLÜCKLICH in die Welt der Immobilien entführen und Ihnen, den immobilieninteressierten Leser, das informative Magazin rund um die Immobilie kostenfrei zur Verfügung stellen. 

Sowohl Eigentümer, die über den Verkauf Ihres Hauses nachdenken, als auch Immobiliensuchende finden in unserem Magazin wertvolle Informationen zum aktuellen Geschehen auf dem Immobilienmarkt, zu gesetzlichen Änderungen in der Immobilienbranche, Tipps und Tricks beim Kauf und Verkauf von Immobilien und jede Menge qualifizierte regionale Ansprechpartner „rund ums Haus“. 

mehr lesen

Herbstausgabe: Regionales Wohnmagazin "Wohn Dich glücklich"

Die Herbstausgabe 2022 unseres regionalen Immobilien-Magazins “Wohn Dich glücklich” ist soeben erschienen! 

Bereits zum 11. Mal dürfen wir Sie mit unserem regionalem Immobilienmagazin WOHN DICH GLÜCKLICH in die Welt der Immobilien entführen und Ihnen, den immobilieninteressierten Leser, das informative Magazin rund um die Immobilie kostenfrei zur Verfügung stellen. 

Sowohl Eigentümer, die über den Verkauf Ihres Hauses nachdenken, als auch Immobiliensuchende finden in unserem Magazin wertvolle Informationen zu gesetzlichen Änderungen in der Immobilienbranche, Tipps und Tricks beim Kauf und Verkauf von Immobilien und jede Menge qualifizierte regionale Ansprechpartner „rund ums Haus“. 

mehr lesen

Sommerausgabe: Regionales Wohnmagazin "Wohn Dich glücklich"

Die Sommerausgabe 2022 unseres regionalen Immobilien-Magazins “Wohn Dich glücklich” ist soeben erschienen! 

Wir freuen uns, Sie erneut mit unserem regionalem Immobilienmagazin WOHN DICH GLÜCKLICH in die Welt der Immobilien entführen zu dürfen und Ihnen, den immobilieninteressierten Leser, das informative Magazin rund um die Immobilie kostenfrei zur Verfügung stellen zu können.

Sowohl Eigentümer, die über den Verkauf Ihres Hauses nachdenken, als auch Immobiliensuchende finden in unserem Magazin wertvolle Informationen zu gesetzlichen Änderungen in der Immobilienbranche, Tipps und Tricks beim Kauf und Verkauf von Immobilien und jede Menge qualifizierte regionale Ansprechpartner „rund ums Haus“.

mehr lesen

Frühjahrsausgabe: Regionales Wohnmagazin "Wohn Dich glücklich"

Die Frühjahrsausgabe 2022 unseres regionalen Immobilien-Magazins “Wohn Dich glücklich” ist soeben erschienen! 

Bereits zum 10. Mal dürfen wir Sie mit unserem regionalem Immobilienmagazin WOHN DICH GLÜCKLICH in die Welt der Immobilien entführen und Ihnen, den immobilieninteressierten Leser, das informative Magazin rund um die Immobilie kostenfrei zur Verfügung stellen. 

Sowohl Eigentümer, die über den Verkauf Ihres Hauses nachdenken, als auch Immobiliensuchende finden in unserem Magazin wertvolle Informationen zu gesetzlichen Änderungen in der Immobilienbranche, Tipps und Tricks beim Kauf und Verkauf von Immobilien und jede Menge qualifizierte regionale Ansprechpartner „rund ums Haus“. 

mehr lesen

Scheidung: warum nicht das Nestmodell?

Eine Scheidung sollte vor allem für die Kinder so angenehm wie möglich über die Bühne gehen. Das sogenannte Nestmodell soll genau das erreichen. Die Kinder bleiben in der gemeinsamen Immobilie und die Eltern leben dort im wöchentlichen Wechsel. Das bedeutet auch, dass jeder Ex-Partner für die Zeit, in der er nicht in der alten Immobilie lebt, zusätzlich eine eigene Wohnung braucht.   Das Nestmodell (engl. Bird Nesting) kommt zwar bei weitem seltener vor als das klassische Residenz- oder Wechselmodell, wurde aber in den letzten Jahren für den Kinderumgang nach einer Trennung ...

mehr lesen

Was bringt mir die Umzugspauschale?

Jeder Umzug ist nicht nur emotional und körperlich anstrengend, sondern kostet meistens auch sehr viel Geld. Nur wenige wissen, dass man seine Umzugskosten auch von der Steuer absetzen kann. Bei Umzügen unterscheidet man grundsätzlich zwischen beruflich bedingten und privaten Umzügen. Die Umzugskostenpauschale gibt Ihnen die Möglichkeit die Kosten für einen beruflich bedingten Umzug pauschal abzusetzen. Dabei stehen Ihnen zwei Optionen offen. Entweder können Sie Ihre Kosten mit Rechnungen oder anderen Nachweisen belegen, oder Sie nutzen die Umzugskostenpauschale ohne weitere Nachweise. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Beruflich bedingt ...

mehr lesen

Wie lang überlebt das Coronavirus an Türgriffen?

Smartphones, Türklinken und Haltegriffe in Bus und Bahn. Der Alltag ist kaum zu bewältigen, ohne Dinge anzufassen. Doch hier besteht auch die Gefahr, sich anzustecken. Deshalb fragen sich viele Menschen, wie lange das Coronavirus (Sars-CoV-2) zu Hause und auf Oberflächen überlebt. Noch gibt es keine Ausgangssperre in Deutschland wie in Italien. Freunde besuchen sich, Kinder werden in Gruppen betreut. Virologen halten das Risiko, sich über Kontakte mit dem Virus auf Oberflächen zu infizieren, zwar für gering, doch die Studien dazu gehen weit auseinander. Auf Nummer sicher zu gehen, heißt wie empfohlen Selbstquarantä...

mehr lesen

Bautrend Nachhaltigkeit: So sparen Sie Geld und Ressourcen

Nachhaltigkeit wird beim Wohnen ein immer größeres Thema. Einer Forsa-Umfrage zu Folge achten 82 Prozent der Häuslebauer auf Umweltschutz. Das hat noch einen zusätzlichen Vorteil: Geringere Betriebskosten. Doch wie schaffen Eigentümer es den ökologischen Fußabdruck in den eigenen vier Wänden klein zu halten und dabei auch noch zu sparen? Und ist das auch bei Bestandsimmobilien möglich? Die richtigen Baumaterialien wählen Gut isolierte Fassaden, Fenster und Dächer gehören mittlerweile zu den Baustandards. Dabei ist es jedoch auch wichtig, auf nachhaltige Baustoffe und Dämmstoffe zu setzen. Die sind ...

mehr lesen

Deutscher Mietmarkt: Wo es am teuersten und billigsten ist

Die gute Nachricht vorweg: Die Mietpreise in Deutschland steigen nicht so exorbitant, wie oft behauptet, stagnieren tun sie jedoch trotzdem nicht. Zumindest im deutschlandweiten Schnitt. Das zeigt der gerade vorgestellte Wohn-Preisspiegel des Immobilienverbands Deutschland. Im Detail betrachtet zeigt sich jedoch, dass in einigen Metropolen und Regionen der Zenit bereits erreicht ist.

Deutschlands teuerste Stadt, München, zählt leider nicht dazu. Bei den ohnehin kaum bezahlbaren Preisen rechneten Experten, war es schwer zu glauben, dass das Wachstum sich noch beschleunigt. Doch genau das ist passiert. Anders in Berlin: Die Wachstumsrate liegt hier auf etwa dem ...

mehr lesen
Immobilien aus bestem Hause.
Focus TOP Immobilienmakler Knabe Immobilien Focus TOP Immobilienmakler Knabe Immobilien Focus TOP Immobilienmakler Knabe Immobilien